Charitypool Vol.1
Am 08. Dezember werden die Tore des legendären Alten Hallenbades in Feldkirch für eine besondere Veranstaltung geöffnet.
Am 08. Dezember werden die Tore des legendären Alten Hallenbades in Feldkirch für eine besondere Veranstaltung geöffnet.
und für manche „Ein Frühlingszauber, der ewig hält“.
Zumindest sind sie sehr pflegeleicht!
Auch schöne Dekoartikel findet ihr auf unserem Basar…. da ist für jeden Geschmack etwas dabei!! 🙂
Es wurde produziert was das Zeug hält. Alle sind fleißig und nun im Endspurt, dass die Tische kommenden Sonntag prall gefüllt werden können mit wunderschönen bunten Kunstwerken.
Hier noch ein paar Ausschnitte aus unserer KARTEN-Vielfalt.
das richtige Geschenk auf Anhieb zu finden. Soll es nun die süße Kinderhose sein, der schmusige Quilt, die extravagante Badebombe, die bunten Kappen, die lässigen Loops, die außergewöhnlichen Hoodies, die einzigartige Osterdeko, der wunderschöne Grünschmuck oder einfach nur das tolle Sound-Programm mit „Prince Moussa Cissokho-Kora“ mit Andreas Amann und Mia Luz mit Matias Collantes, neben einem riesen Kuchen-Buffet, Linsensuppe und tollen Gesprächen, genießen….
mit unserem ersten Frühlingsbasar am Sonntag den 26. März von 10 bis 18 Uhr.
Unsere kreativen und fleißigen Köpfe haben in den letzten Monaten wieder gebastelt und gewerkelt, gehäkelt und genäht, betoniert und kreiert. Wir freuen uns darauf, euch in den Pfarrsaal Hatlerdorf einzuladen, euch unsere handgefertigten Unikaten zu präsentieren und mit euch ins Gespäch zu kommen!
Save the Date!
Insgesamt 8.000 Euro haben wir durch den Verkauf selbstkreierter und liebevoll gestalteter Einzelstücke bei unserem ersten Kreativ-Markt erwirtschaften können. Und das alles für einen ganz besonderen Zweck, nämlich Schüler in Afrika mit Wasser zu versorgen.
Der Reinerlös von 6.000 Euro konnte kürzlich an Obfrau Reinhilde Müller übergeben werden, damit mit dem Bau weiterer 5 Wassertanks in Schulen in Uganda begonnen werden kann. Die Wassertanks sind aus Beton und haben ein Fassungsvermögen von 20.000 Liter. Damit ist für die ca. 1.000 Schülern zumindest die Wasserversorgung vor Ort gesichert.
Am Berg hat’s Schnee und wir Glühwein & Feuer und einen tollen Basar!
Und 2015 ist nun noch ein ganz besonderes Jahr für uns – wir organisieren unseren ersten eigenen Basar! Streicht euch den 21. November 2015 schon mal rot im Kalender an! Genauere Infos folgen in Kürze
Seit nun 4 Jahren arbeiten wir ehrenamtlich für Reinhilde Müller, Obfrau des Vereins „Kinder in Uganda“. Seit 2 Jahren sind wir selbständig Land auf Land ab auf verschiedensten Handwerker- & Kreativmärkten präsent. Insgesamt konnten wir bisher stolze 6 Wassertanks finanzieren.
Dass sich unsere Mühen gelohnt haben, konnte uns Reinhilde Müller dieses Jahr bestätigen. Sie absolvierte im Juli 2015 ihre neunte Reise nach Uganda und konnte die von uns finanzierten Wassertanks vor Ort begutachten.
Ein starkes Frauenteam aus dem ganzen Ländle hat viel gewerkelt, um mindestens zwei Wassertanks für 1.000 Schüler in Uganda finanzieren zu können. Und nun haben wir unseren ersten eigenen Verkaufsstand!!!
Einzigartige Glückwunschkarten für jeden Anlass, Frühlingshühner, lustige Kinder-T-Shirts, Filz-Hüllen für iPads und Laptops in verschiedensten Ausführungen, Holder- und Pfefferminzsaft, frühlingshafte Drahtkugeln, Gutscheinmäppchen, einzigartiges Käfer-Domino-Spiel, selbstgebackenes Knäckebrot, kleine Birkenholz-Stühle, Türkränze, magnetische Foto-Halter mit Schwemmholz…
All das haben unsere 8 kreativen Frauen in den vergangenen Wochen für den diesjährigen Kreativmarkt am Samstag den 15.03. in Lustenau in Handarbeit hergestellt. Mit dem Erlös werden Wassertanks für eine Schule in Massaka, Uganda finanziert. Die Wassertanks sind aus Beton und haben ein Fassungsvermögen von 20.000 Liter. Damit ist für die ca. 1.000 Schülern zumindest die Wasserversorgung vor Ort gesichert. Ziel der aktiven Frauen ist es, zwei Wassertanks um jeweils € 900,- zu erwirtschaften.
Projektleiterin ist Frau Reinhilde Müller aus Röthis, die sich seit 20 Jahren für Projekte rund um die Wasserversorgung und Jugendförderung in Uganda einsetzt.
Wer sich für das Wasserprojekt in Uganda stark machen möchte, kann dies gerne tun!
Mögliche Spenden richten Sie bitte an
Obfrau Reinhilde Müller, “Kinder in Uganda” Verein für Mildtätigkeit und Entwicklungshilfe in Uganda, 6832 Röthis, Schlößlestrasse 40a
Spendenbegünstigung:
Reg. Nr. SO 2366
Spendenkonto:
Kinder in Uganda | Röthis
IBAN: AT74 3747 5001 0003 6285
BIC: RVVGAT2B475 Raiba Vorderland
Wir freuen uns über jeden noch so kleinen oder großen Betrag.
Spendenbegünstigung:
Reg. Nr. SO 2366
Spendenkonto:
Kinder in Uganda | Röthis
IBAN: AT74 3747 5001 0003 6285
BIC: RVVGAT2B475 Raiba Vorderland